SPIEL.digital 2020

Die weltgrößte Messe für Gesellschaftsspiele findet in diesem Jahr virtuell statt: Hier findet ihr alle Infos, was von der SPIEL.digital zu erwarten. ist.
Weiterlesen
Der weiße Hai Brettspiel

Der weiße Hai (Brettspiel)

1975 sorgte „Der weiße Hai“ für Angst und Schrecken auf der Leinwand. 45 Jahre später bringt Ravensburger die Brettspiel-Umsetzung des Kinoklassikers heraus. Wir sagen, ob sich das lange Warten gelohnt hat.
Weiterlesen
Tiny Towns

Tiny Towns

Tiny Towns ist ein taktisches Bau- und Puzzlespiel, bei dem ihr Ressourcen sammelt und daraus Gebäude errichtet. Kniffelig: Das Spielfeld ist ziemlich klein und der Platz zum Bauen schnell verbraucht.
Weiterlesen
Haste Worte Kartenspiel

Haste Worte? Das Kartenspiel

Bei „Haste Worte? Das Kartenspiel“ suchen wir so viele Begriffe wie möglich, die jeweils zwei bestimmte Buchstaben enthalten müssen. Alle spielen gleichzeitig und gegeneinander – Stadt, Land, Fluss lässt grüßen.
Weiterlesen

Don Carlo

Beim Kartenspiel Don Carlo versuchen wir, unseren Einfluss in sechs Ländern zu vergrößern. Dafür schicken wir Agenten mithilfe von Kartenkombinationen in diese Länder.
Weiterlesen

Dot to Dot

80 Aufgabenkarten und sechs Schablonen – mehr braucht es nicht, um aus Dot to Dot ein kniffeliges Logikspiel für Solisten zu machen.
Weiterlesen
Peter McPherson

Tiny-Towns-Autor Peter McPherson

„Manchmal kommen deine besten Ideen, während du mit anderen Jobs beschäftigt bist“, sagt Peter McPherson. Der New Yorker Brettspiel-Erfinder spricht über sein erfolgreiches Debütspiel Tiny Towns.
Weiterlesen

The Game – in schnell und einfach

Genau wir beim preisgekrönten Original spielen auch bei „The Game – Quick & Easy“ alle gemeinsam als Team und versuchen, möglichst viele Karten, im Idealfall alle 50, auf den zwei Stapeln neben den zwei Reihenkarten abzulegen.
Weiterlesen

Neuheiten im moses. Verlag

Wir werfen einen Blick auf die Frühjahrs-Neuheiten im moses. Verlag. Die meisten werden wohl spätestens zur SpielDoch-Messe in Duisburg Ende März erscheinen.
Weiterlesen

Talo

Brücken, Treppen oder Türme: Bei Talo würfeln und bauen wir mit Holzklötzen in die Höhe und versuchen, unsere Spielfigur bis auf die zehnte Ebene zu ziehen. Schönes Familienspiel!
Weiterlesen
Noch mal! von Schmidt Spiele

Noch mal!

Mit einem Block, drei Farb- und Zahlenwürfeln sowie sechs Stiften kommt Noch mal! von Inka & Markus Brand aus. Wir haben einige Partien gewürfelt und sagen euch, wie es uns gefallen hat.
Weiterlesen

Coralia

In Coralia geht es mit Tauchrobotern hinab ins Korallenriff. Als Meeresbiologen versuchen zwei bis vier Spieler, die Unterwasserwelt zu erforschen und für einen großen Artenreichtum zu sorgen.
Weiterlesen

Bloom Town

Zwei bis vier Spieler bauen im Plättchen-Legespiel „Bloom Town” Häuser, Büros und Parks auf ihr Tableau. Wir haben die erste Veröffentlichung des neuen Verlags Sidekick Games unter die Lupe genommen.
Weiterlesen
Balance Duell aus den Niederlanden.

Balance Duell

In Balance Duell versucht ihr, Figuren würfelnd in den Zielbereich zu bringen. Allerdings darf die Wippe nach dem Setzen der Steine nicht den Boden berühren.
Weiterlesen
Blöde Kuh Spielsituation

Blöde Kuh

Herden von Kühen, Schweinen, Pferden und Schafen sind ausgebüxt. Die meisten könnt ihr schnell wieder eingefangen, aber drei von jeder Tierart sind so verwahrlost, dass sie keiner haben möchte: Denn sie sorgen am Spielende für viele Minuspunkte.
Weiterlesen
Tajuto von Reiner Knizia

Tajuto

In „Tajuto” bauen wir als Mönche im alten Japan Pagoden. Gleichzeitig versuchen wir, so viele Erleuchtungspunkte wie möglich zu erlangen. Wir haben Reiner Knizias neues Brettspiel angespielt.
Weiterlesen
1 2 3 4 10 11 12 13 14 15 16 17
Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.