UND1C1

Bei UND1C1 schlüpft ihr in die Rollen von Fußball-Coaches und stellt eure Teams strategisch auf, um die Gegner zu überlisten. Wir haben uns das taktische Kennerspiel aus Italien näher angesehen.
Weiterlesen

Tea Garden

In Tea Garden schlüpft ihr in die Rolle von Teegartenbesitzern in der südchinesischen Provinz Yunnan. Wir haben das Kennerspiel (nicht nur) für Teefans ausführlich getestet.
Weiterlesen

Faraway

Ungewöhnlich: Bei Faraway legen die Spieler ihre Karten von links nach rechts aus, doch die Wertung erfolgt zum Schluss in umgekehrter Reihenfolge.
Weiterlesen

Floral

In Floral erschaffst du deinen eigenen Garten, indem du Karten platzierst und Aufträge erfüllst. Wir haben uns das kleine Kartenspiel angesehen.
Weiterlesen

All Time Classics: Diese 30 Brettspiele lieben wir

Mehr als 100 verschiedene Brettspiele spielen wir in jedem Jahr, die meisten davon sind Neuerscheinungen des aktuellen Jahrgangs. Rund 50 Rezensionen entstehen dabei für unser Blog Brettspielelust. Bei manchen Titeln ahnen wir schon beim Testen, dass sie später im Regal…

Weiterlesen

Tower Up

In Tower Up übernehmen die Spieler die Rolle von Bauunternehmern, die in einer expandierenden Stadt um den Bau von Wolkenkratzern wetteifern.
Weiterlesen

Agent Avenue

In „Agent Avenue“ werdet ihr bluffen, euren Gegner einschätzen und strategische Entscheidungen treffen. Perfekt für schnelle Partien zu zweit? Wir haben das Spiel ausprobiert und berichten von unseren Eindrücken.
Weiterlesen

Skull Queen

In Skull Queen übernehmt ihr das Kommando auf einem Piratenschiff und versucht, eure Crew auf die besten Beuteplätze zu bewegen. Doch Achtung – wer zu tief stapelt oder sich verspekuliert, schickt seine Piraten ins kühle Nass!
Weiterlesen

Calçada

In Calçada gestaltet ihr portugiesische Pflasterstraßen, müsst Plättchen auswählen und auf Tableaus platzieren.
Weiterlesen

Cascadia Rolling Hills

Wie spielt sich der Cascadia Rolling Hills? Wir gefällt uns der Roll & Write-Ableger von Cascadia, dem Spiel des Jahres 2022? Alle Infos.
Weiterlesen

Freie Fahrt USA

Drei Jahre nach Freie Fahrt bringt Friedemann Friese mit Freie Fahrt USA eine neue Variante seines Eisenbahnspiels heraus, diesmal im Setting der USA der 1950er-Jahre.
Weiterlesen

Keine Ehre unter Dieben

Set Collection trifft Push your Luck: Warum das einstiegsfreundliche Familienspiel „Keine Ehre unter Dieben“ ein Geheimtipp ist.
Weiterlesen
Umbrella Spiel Rezension

Umbrella

Im Schiebe-Puzzlespiel Umbrella geht es darum, Regenschirme durch geschicktes Verschieben in vorgegebene Formationen zu bringen, Punkte zu sammeln und dabei taktisch vorauszuplanen.
Weiterlesen
1 2 3 4 5 13 14 15 16
Nach oben scrollen