Brettspiele für Einsteiger: So gelingt der spielerische Einstieg ins Hobby

Brettspiele sind eine kreative, verbindende und abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung für jedes Alter. Wir zeigen dir, warum sich der Einstieg ins Hobby lohnt und welche Brettspiele für Einsteiger sich besonders gut für Familien und Neulinge eignen.

Wer Brettspiele nur mit verstaubten Kartons aus Kindertagen verbindet, hat einiges verpasst: Das moderne Brettspiel ist facettenreich, kreativ und für viele längst mehr als ein Hobby. Es ist soziale Brücke, Erlebnisraum, Gegengewicht zur digitalen Dauerberieselung – und seit März 2025 sogar immaterielles UNESCO-Kulturerbe.

Du überlegst, in die Welt der Brettspiele für Einsteiger einzutauchen?
Dann bist du hier genau richtig.

Brettspiele sind heute so vielfältig wie die Menschen, die sie spielen. Ob du gemeinsam mit deiner Familie einen entspannten Spieleabend verbringen, mit Freundinnen in knifflige Rätsel eintauchen oder mit Freunden taktische Duelle ausfechten willst – das Angebot ist riesig. Dabei ist eines sicher: Für jedes Alter, jeden Geschmack und jede Gruppengröße gibt es passende Spiele.

Man lernt, fair zu spielen und mit Niederlagen umzugehen

Der besondere Reiz liegt darin, dass Brettspiele nicht nur unterhalten, sondern auf vielen Ebenen verbinden. Man sitzt gemeinsam am Tisch, lacht, diskutiert, fiebert mit – und das ganz ohne Bildschirm. Dabei lernt man, fair zu spielen, mit Niederlagen umzugehen und sich auf andere einzulassen. Besonders für Familien sind Brettspiele eine wunderbare Möglichkeit, bewusste gemeinsame Zeit zu verbringen. Sie fördern das Miteinander, schulen logisches Denken, Kommunikation und Kreativität – ganz nebenbei, im Spiel.

Wer sich einen ersten Überblick verschaffen möchte, findet auf Brettspielelust.de zahlreiche Spielbeschreibungen und Rezensionen, die den Einstieg ins Brettspiel-Hobby erleichtern.

Neue Brettspiele 2025: Diese Neuheiten empfehlen wir

In unseren Jahreslisten stellen wir dir eine bunte Auswahl an Spielen vor, die wir alle selbst getestet haben. Ob schnelle Würfelspiele, taktische Kartenspiele oder komplexe Brettspiele für lange Abende – hier findest du für jede Gruppengröße und jeden Geschmack das Passende. Unser Fokus liegt wie immer auf Familienspielen, doch auch Fans von Partyspielen und strategischen Herausforderungen kommen auf ihre Kosten.

Besonders empfehlenswert für Brettspieleinsteiger sind zudem leicht zugängliche Titel wie Icecool, Wildwasser – Der große Flusslauf oder Die wandelnden Türme. Sie eignen sich hervorragend für Kinder und Familien und bieten einfache Regeln bei hohem Spaßfaktor.

Brettspiele für Familien – einfacher Zugang

Wildwasser

Die wandelnden Türme

Etwas anspruchsvoller, aber ideal für Familien mit ersten Spielerfahrungen, sind Cascadia, Dorfromantik oder Pictures. Diese Brettspiele für Einsteiger mit Ambitionen zeigen, wie abwechslungsreich moderne Spielideen sein können – vom Legespiel über kooperative Aufgaben bis hin zur kreativen Gestaltung.

Brettspiele für Familien – mit Vorerfahrung

Dorfromantik Brettspiel Test Rezension Kooperatives Spiel

Dorfromantik

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte den Newsletter (Beispiel ansehen) mit neuen Brettspieletests erhalten. Erscheint ca. 1x/Monat. Hinweise zum Widerruf und der Verarbeitung der Daten.

Das Schöne ist: Der Weg ins Hobby ist niederschwellig. Du brauchst weder teure Ausstattung noch Vorkenntnisse – nur ein Spiel und Mitspielende. Schon ein gemeinsamer Abend kann ausreichen, um Lust auf mehr zu wecken. Und schnell entsteht aus einem Spieleregal eine kleine Sammlung, aus dem gelegentlichen Spielen ein festes Ritual.

Wenn du noch unsicher bist, mit welchem Spiel du starten sollst: Beginne mit einem, das dich thematisch anspricht. Vielleicht magst du Tiere, Geschichten oder knifflige Rätsel? Oder du suchst nach einem Spiel, das möglichst vielen Spaß macht. Dann lohnt ein Blick auf unsere Empfehlungen auf dem Blog – und vielleicht ist genau dein neues Lieblingsspiel schon dabei.

Was möchtest du spielen? Unsere 85 Suchfilter für Brettspiele

Unsere Suchfilter für Brettspiele helfen dir dabei, das passende Spiel für deinen nächsten Spieleabend oder ein Geschenk für Freunde und Verwandte zu finden. Denn manchmal benötigst du ein Brettspiel, das bestimmten Anforderungen entspricht. Das kann die Altersgruppe sein („ab 6 Jahren!“), die Spieldauer („Tante Inge mag nur ganz kurze Spiele“) oder die Mechanik („Roll & Write geht immer“).

Wir haben mittlerweile 85 Suchfilter für Brettspiele definiert und auf dieser Webseite gelistet. Klicke einfach auf einen der unten stehenden Buttons und wir zeigen dir sämtliche Brettspiele zu diesem Filter an, die wir bereits in unserem Blog Brettspielelust ausführlich rezensiert haben.

Beliebte Suchfilter

Welche Brettspiele sind für Einsteiger:innen besonders geeignet, welche haben einen gut funktionierenden Solomodus oder eine innovative Mechanik? Solche Suchfilter sind besonders beliebt und stehen am Anfang dieser Webseite. Darunter findest du weitere Suchfilter für Brettspiele nach Kategorien sortiert.

Auch für Wenigspieler:innen | Spiele mit Naturthema | Puzzlespiele | Kreative Spiele | Spiele des Jahres (inkl. Nominierte) | Spiele, die wenig Platz benötigen | Roll/Flip & Draw/Write | Unsere Langzeit-Lieblinge | Guter Solomodus | Schneller Einstieg

Art des Spiels & Zielgruppe

Brettspiele | Kartenspiele | Würfelspiele | Kinderspiele | Familienspiele | Partyspiele | Kennerspiele

Alter & Personenzahl

Ab 6 Jahren | Ab 8 Jahren | Ab 10 Jahren | Ab 12 Jahren | Ab 14 Jahren | Solospiele | 2-Personen-Spiele | Mit 4 Personen | Mit 5 Personen | Größere Gruppen

Spieldauer

Bis 15 Minuten | Bis 30 Minuten | Bis 45 Minuten | 60 Minuten und länger

Jahrgang

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018

Genres / Mechaniken

Stichspiele | Roll & Write | Flip & Write | Rennspiele | Kooperative Spiele | Geschicklichkeitsspiele | Spiele auf Zeit | Strategische Brettspiele | Taktikspiele

Bewertung auf Brettspielelust

4 Sterne | 3+ Sterne | 2+ Sterne | 1+ Stern

Auszeichnungen (inkl. Nominierte)

Spiel des Jahres | Kennerspiel des Jahres | Kinderspiel des Jahres

Rezensierte Brettspiele dieser Autor:innen

Asger Harding Granerud | Michael Kiesling | Reiner Knizia | Uwe Rosenberg

Rezensierte Brettspiele dieser Verlage

Drei Hasen in der Abendsonne | Abacusspiele | Alderac | Amigo Spiele | Asmodee | Blue Orange Games | Board Game Circus | Drei Magier | Feuerland Spiele | Game Factory |

Zum Schluss: Unsere Top-Listen für jeden Anlass

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.